24 Treffer
„Frühlingserwachen“ im Schloss: Aktionstag mit Musik, Tanz, Kreativität und Genuss am 29. März
Mittwoch, 19. März 2025 | Feste & Märkte
Schloss Heidelberg lädt am Samstag, 29. März, von 14.00 bis 17.00 Uhr zum „Frühlingserwachen“ ein. Familien und alle Kulturinteressierten können sich auf zahlreiche Programmpunkte freuen: Freie Rundgänge durch die Schlossinnenräume, kostümierte Persönlichkeiten, Bastelaktionen für Kinder, historische Tänze und Jazz-Musik und Informationsstände von Naturschutzverbänden versprechen einen kurzweiligen Nachmittag. Am Aktionstag fährt auch die Bergbahn wieder und bringt die Gäste hinauf zum Schloss. Alle Angebote sind im regulären Eintrittspreis enthalten.
DetailansichtGroße Ziele und Rückenwind: Rückblick auf 2024 und Ausblick auf die neue Saison
Mittwoch, 12. März 2025 | Allgemeines
2024 zählt zu den besucherstärksten Jahren in der Geschichte von Schloss Heidelberg. Weit über eine Million Gäste aus aller Welt erkundeten im letzten Jahr die romantische Schlossruine am Königstuhl. Bei einem Pressetermin am Mittwoch, 12. März, gaben Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und Silke Eichhorn, Leiterin der Schlossverwaltung Heidelberg, einen Rückblick auf das letzte Jahr – und geben einen Ausblick auf die Highlights 2025.
DetailansichtZeitumstellung am Schloss Heidelberg: Ein Blick auf die historische Uhr am Torturm
Montag, 10. März 2025 | Allgemeines
Am letzten Wochenende im März werden die Uhren wieder auf Sommerzeit gestellt. Aus diesem Anlass werfen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg einen besonderen Blick auf die Geschichte der Uhr am Torturm von Schloss Heidelberg. Auch der beliebte Aktionstag „Frühlingserwachen“ steht wieder an und wird am Samstag, 29. März, groß gefeiert. Schlossfans sollten sich das Datum schon einmal vormerken.
DetailansichtDie Kaiserlinde muss gefällt werden: Kurzzeitige, kleinere Einschränkungen im Schlossgarten
Dienstag, 25. Februar 2025 | Allgemeines
In dieser Woche finden im Schlossgarten von Schloss Heidelberg Baumfällarbeiten statt: Die Kaiserlinde, bereits seit Längerem ein Sorgenkind bei der regelmäßig stattfindenden Baumkontrolle, muss aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Für die Besucherinnen und Besucher entstehen nur kurzzeitige und räumlich begrenzte Einschränkungen. Im Herbst wird ein neuer Baum nachgepflanzt. Die Maßnahmen ist Teil einer größeren Nachpflanzkampagne.
Detailansicht„Arielle, die kleine Meerjungfrau“ – Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters im Königssaal
Donnerstag, 6. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Sonntag, 16. Februar, um 16.00 Uhr entführt das SAP Sinfonieorchester große und kleine Gäste in eine märchenhafte Welt: Beim Familienkonzert „Arielle, die kleine Meerjungfrau“ unter Leitung von Manuela Weiss und mit Carmen Buchert als Sprecherin wird das berühmte Märchen im Königssaal von Schloss Heidelberg lebendig. Für den Eintritt ist nur ein Schlossticket notwendig. Beim Konzert gibt es 300 Sitzplätze. Eine vorherige Reservierung ist nicht möglich.
DetailansichtAm Aktionstag öffnen Küsse die Türen zahlreicher Monumente: „Küss mich! im Schloss“ am Valentinstag
Dienstag, 4. Februar 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Valentinstag, 14. Februar, heißt es wieder „Küss mich! Im Schloss“. Bereits zum neunten Mal laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verliebte Paare dazu ein, ausgewählte Monumente im ganzen Land kostenlos zu besuchen und den romantischsten Tag des Jahres gemeinsam zu genießen. Zum Erhalt der Eintrittskarten reicht ein Kuss an der Schlosskasse.
DetailansichtEin Weihnachtsgeschenk voller Kultur: Schlosscard öffnet 26 Monumente im ganzen Land
Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines
Die „Schlosscard“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kulturinteressierten, Tagesausflügler und Menschen, die mit ihren Liebsten Zeit verbringen wollen – denn das Ticketheft öffnet die Tore zu 26 prächtigen Schlössern, wehrhaften Burgen, altehrwürdigen Klöstern und kostbaren Kleinoden im ganzen Land zum Vorzugspreis.
DetailansichtKunstwerke aus LEGO im historischen Ambiente: Humor und Liebe zum Detail
Freitag, 29. November 2024 | Ausstellungen
Heute fiel der Startschuss zur Ausstellung: Von Freitag, 29. November 2024, bis Sonntag, 30. März 2025, ist „Faszination LEGO“ in Schloss Heidelberg zu Gast – der Besuch der fantasievollen und detailreichen Welten ist im Schlossticket inbegriffen. Bei einem Pressetermin stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Silke Eichhorn, Leiterin der Schlossverwaltung Heidelberg, und Volker Beker, Klötzlebauer Ulm & Ludwigsburg, die Idee und das Konzept der Ausstellung für Familien vor.
Detailansicht